Öffnungszeiten Montag und Freitag 9.00 - 13.00 und 15.00 - 18.30 Uhr Dienstag und Donnerstag 9.00 - 13.00 und 15.00 - 19.00 Uhr Mittwoch 9.00 - 13.00 Uhr Um Wartezeiten für Sie zu vermeiden, bitten wir Sie telefonisch einen Beratungstermin zu vereinbaren. Das hat außerdem den Vorteil, dass wir Ihnen den richtigen Ansprechpartner zuweisen können.
Wir wollen dass Sie gut zu Fuß sind!
Biomechanik
FAZ Clip „Nils läuft“
Bewegungsanalysen Lauf- und Ganganalyse auf der Rundstrecke Beschwerden beim Gehen und Laufen können unterschiedlichste Ursachen haben. Bei der Gang- oder Laufanalyse auf der Rundstrecke betrachten unsere BiomechanikerInnen das Zusammenwirken von Fuß, Knie und Hüfte und identifizieren Fehlsteuerungen und muskuläre Dysbalancen. Die Gang- oder Laufanalyse auf der Rundstrecke mit 3 Kameras (Fuß bis Hüfte) kostet 99,- Euro Die große Gang- oder Laufanalyse auf der Rundstrecke mit 4 Kameras (komplett incl. Rücken) kostet 150.- Euro Sie erhalten einen ausführlichen Bericht. Mit den richtigen Einlagen, Schuhempfehlungen und Trainingstipps helfen wir Ihnen Ihre Schmerzen loszuwerden. Wir bitten Sie einen Termin zu vereinbaren und zu der Analyse eine kurze Hose und Sportschuhe mitzubringen. Die Komplettanalyse ist in Unterwäsche oder Badekleidung durchzuführen. Die Gang- oder Laufanalyse ist keine gesetzliche Kassenleistung.
Propriozeption / Sensomotorik Haltungsanalysen Propriozeptive Sensoren beeinflussen die Oberflächen- und Tiefensensibilität sowie das Gleichgewichtsorgan (Vestibulorgan). Störungen führen zu Bewegungseinschränkungen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Fehlstellungen bis in den Kiefer. Mit einer Haltungsanalyse und diversen Funktionstests überprüfen wir Ihre Muskelspannung und aktivieren oder hemmen Muskelketten mit speziellen Pads. Sie spüren sofort mehr Beweglichkeit und ein Nachlassen von Verspannungen. Die propriozeptive Beratung dauert ca. 30 bis 45 Minuten und kostet 60,- Euro incl. Fertigung einer propriozeptiven / sensomotorischen Sohle 249,- Euro Nachlieferung einer propriozeptiven / sensomotorischen Sohle 199,- Euro Mit propriozeptiven / sensomotorischen Sohlen helfen wir Ihnen Ihre Haltung zu korrigieren, Verspannungen zu lösen, Spastiken zu lindern und die Haltemuskulatur zu stärken. Die Versorgung wird nach ca. vier bis sechs Wochen Tragezeit überprüft. Wir bitten Sie einen Termin zu vereinbaren. Für die Untersuchung ist es erforderlich, dass Sie sich bis auf die Unterwäsche frei machen. Die propriozeptive Befundung und die Versorgung mit propriozeptiven / sensomotorischen Sohlen ist keine reguläre, gesetzliche Kassenleistung, es ist sinnvoll die Kostenübernahme vorab zu klären.
Biodynamische, propriozeptive Befundung Kombination Bewegungs- und Haltungsanalyse Die Kombination aus einer Gang- oder Laufanalyse und einer propriozeptiven Befundung dauert ca. 90 Minuten und kostet inclusive Einlagenversorgung 389,- Euro Sie sparen mit diesem Paket 20,- Euro, eventuelle Zuzahlungen der Krankenkasse sind hier nicht berücksichtigt.
FMS functional movement screen Funktionstests Asymmetrien, Ausweichbewegungen und Schwachstellen im Bewegungsapparat werden systematisch nach objektiven Kriterien analysiert. Eine Abfolge genau definierter Funktionsübungen zeigt auf welche Dysbalancen vorhanden sind. Auf Basis der Messergebnisse stellen Ihnen unsere Sportwissenschaftlerinnen ein individuelles Trainingsprogramm zusammen. Die Analyse dauert ca. 60 Minuten und kostet 99,- Euro Wir bitten Sie einen Termin zu vereinbaren und zu der Analyse eine kurze Hose und Sportschuhe mitzubringen. FMS ist keine gesetzliche Kassenleistung.
Radanalysen Bewegungsanalyse auf dem Fahrrad Knieschmerzen, Rückenschmerzen, Reizung der Achillessehnen oder Taubheitsgefühle in den Füßen sind häufig genannte Beschwerden auf dem Rad. Oft sind Fehlsteuerungen der beteiligten Gelenke die Ursache. In der Analyse erkennen die Sportwissenschaftler/Innen die Schwachstellen Ihrer Bewegungsabläufe. Außerdem überprüfen und optimieren wir die Einstellungen Ihres Rades. Mit den richtigen Einlagen korrigieren wir Fehlstellungen und verbessern die Druckübertragung auf das Pedal. Die Radanalyse dauert ca. 60 Minuten und kostet 99,- Euro Wir bitten Sie einen Termin zu vereinbaren und zu der Analyse eine kurze Hose und Sportschuhe mitzubringen. Die Radanalyse ist keine gesetzliche Kassenleistung.
Pedographie Druckmessung in der aktiven Bewegung Mit einem biomechanischen Messverfahren analysieren wir die Druckverteilung unter der Fußsohle beim Gehen. Dies ist insbesondere für Patienten mit diabetischem Fußsyndrom eine wichtige Maßnahme, da überhöhter Druck zu Läsionen führen kann. Aufgrund der Auswertung konstruieren wir druckverteilende, phasengerechte Fußbettungen die besonders weich sind. Die Pedographie dauert ca. 30 Minuten und kostet 45,- Euro Wenn diabetesadaptierte Fußbettungen oder Maßschuhe verordnet wurden, gehört die Pedographie bei der Erstversorgung zur gesetzlichen Kassenleistung.
Bornmann und Schröder Orthopädie GmbH Eberhardstr. 3 60385 Frankfurt
Telefon: 069 25536282-0 Telefax: 069 25536282-29 E-Mail: info@schroebo.de
Ihr Weg zu uns (.pdf Download)
Laufanalyse
Ausschnitt aus der ZDF Sendung SPORTreportage (Zum Anschauen bitte auf den untenstehenden Link klicken)
Bornmann und Schröder Orthopädie GmbH Eberhardstr. 3 60385 Frankfurt
Telefon: 069 25536282-0 Telefax: 069 25536282-29 E-Mail: info@schroebo.de
Öffnungszeiten Montag und Freitag 9.00 - 13.00 und 15.00 - 18.30 Uhr Dienstag und Donnerstag 9.00 - 13.00 und 15.00 - 19.00 Uhr Mittwoch 9.00 - 13.00 Uhr Um Wartezeiten für Sie zu vermeiden, bitten wir Sie telefonisch einen Beratungstermin zu vereinbaren. Das hat außerdem den Vorteil, dass wir Ihnen den richtigen Ansprechpartner zuweisen können.
Wir wollen dass Sie gut zu Fuß sind!
Biomechanik
FAZ Clip „Nils läuft“
Bewegungsanalysen Lauf- und Ganganalyse auf der Rundstrecke Beschwerden beim Gehen und Laufen können unterschiedlichste Ursachen haben. Bei der Gang- oder Laufanalyse auf der Rundstrecke betrachten unsere BiomechanikerInnen das Zusammenwirken von Fuß, Knie und Hüfte und identifizieren Fehlsteuerungen und muskuläre Dysbalancen. Die Gang- oder Laufanalyse auf der Rundstrecke mit 3 Kameras (Fuß bis Hüfte) kostet 99,- Euro Die große Gang- oder Laufanalyse auf der Rundstrecke mit 4 Kameras (komplett incl. Rücken) kostet 150,- Euro Sie erhalten einen ausführlichen Bericht. Mit den richtigen Einlagen, Schuhempfehlungen und Trainingstipps helfen wir Ihnen Ihre Schmerzen loszuwerden. Wir bitten Sie einen Termin zu vereinbaren und zu der Analyse eine kurze Hose und Sportschuhe mitzubringen. Die Komplettanalyse ist in Unterwäsche oder Badekleidung durchzuführen. Die Gang- oder Laufanalyse ist keine gesetzliche Kassenleistung.
Propriozeption / Sensomotorik Haltungsanalysen Propriozeptive Sensoren beeinflussen die Oberflächen- und Tiefensensibilität sowie das Gleichgewichtsorgan (Vestibulorgan). Störungen führen zu Bewegungseinschränkungen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Fehlstellungen bis in den Kiefer. Mit einer Haltungsanalyse und diversen Funktionstests überprüfen wir Ihre Muskelspannung und aktivieren oder hemmen Muskelketten mit speziellen Pads. Sie spüren sofort mehr Beweglichkeit und ein Nachlassen von Verspannungen. Die propriozeptive Beratung dauert ca. 30 bis 45 Minuten und kostet 60,- Euro incl. Fertigung einer propriozeptiven / sensomotorischen Sohle 249,- Euro Nachlieferung einer propriozeptiven / sensomotorischen Sohle 199,- Euro Mit propriozeptiven / sensomotorischen Sohlen helfen wir Ihnen Ihre Haltung zu korrigieren, Verspannungen zu lösen, Spastiken zu lindern und die Haltemuskulatur zu stärken. Die Versorgung wird nach ca. vier bis sechs Wochen Tragezeit überprüft. Wir bitten Sie einen Termin zu vereinbaren. Für die Untersuchung ist es erforderlich, dass Sie sich bis auf die Unterwäsche frei machen. Die propriozeptive Befundung und die Versorgung mit propriozeptiven / sensomotorischen Sohlen ist keine reguläre, gesetzliche Kassenleistung, es ist sinnvoll die Kostenübernahme vorab zu klären.
Biodynamische, propriozeptive Befundung Kombination Bewegungs- und Haltungsanalyse Die Kombination aus einer Gang- oder Laufanalyse und einer propriozeptiven Befundung dauert ca. 90 Minuten und kostet inclusive Einlagenversorgung 389,- Euro Sie sparen mit diesem Paket 20,- Euro, eventuelle Zuzahlungen der Krankenkasse sind hier nicht berücksichtigt.
FMS functional movement screen Funktionstests Asymmetrien, Ausweichbewegungen und Schwachstellen im Bewegungsapparat werden systematisch nach objektiven Kriterien analysiert. Eine Abfolge genau definierter Funktionsübungen zeigt auf welche Dysbalancen vorhanden sind. Auf Basis der Messergebnisse stellen Ihnen unsere Sportwissenschaftlerinnen ein individuelles Trainingsprogramm zusammen. Die Analyse dauert ca. 60 Minuten und kostet 99,- Euro Wir bitten Sie einen Termin zu vereinbaren und zu der Analyse eine kurze Hose und Sportschuhe mitzubringen. FMS ist keine gesetzliche Kassenleistung.
Radanalysen Bewegungsanalyse auf dem Fahrrad Knieschmerzen, Rückenschmerzen, Reizung der Achillessehnen oder Taubheitsgefühle in den Füßen sind häufig genannte Beschwerden auf dem Rad. Oft sind Fehlsteuerungen der beteiligten Gelenke die Ursache. In der Analyse erkennen die Sportwissenschaftler/Innen die Schwachstellen Ihrer Bewegungsabläufe. Außerdem überprüfen und optimieren wir die Einstellungen Ihres Rades. Mit den richtigen Einlagen korrigieren wir Fehlstellungen und verbessern die Druckübertragung auf das Pedal. Die Radanalyse dauert ca. 60 Minuten und kostet 99,- Euro Wir bitten Sie einen Termin zu vereinbaren und zu der Analyse eine kurze Hose und Sportschuhe mitzubringen. Die Radanalyse ist keine gesetzliche Kassenleistung.
Pedographie Druckmessung in der aktiven Bewegung Mit einem biomechanischen Messverfahren analysieren wir die Druckverteilung unter der Fußsohle beim Gehen. Dies ist insbesondere für Patienten mit diabetischem Fußsyndrom eine wichtige Maßnahme, da überhöhter Druck zu Läsionen führen kann. Aufgrund der Auswertung konstruieren wir druckverteilende, phasengerechte Fußbettungen die besonders weich sind. Die Pedographie dauert ca. 30 Minuten und kostet 45,- Euro Wenn diabetesadaptierte Fußbettungen oder Maßschuhe verordnet wurden, gehört die Pedographie bei der Erstversorgung zur gesetzlichen Kassenleistung.
Ihr Weg zu uns (.pdf Download)
Laufanalyse
Ausschnitt aus der ZDF Sendung SPORTreportage (Zum Anschauen bitte auf den untenstehenden Link klicken)