Öffnungszeiten Montag und Freitag 9.00 - 13.00 und 15.00 - 18.30 Uhr Dienstag und Donnerstag 9.00 - 13.00 und 15.00 - 19.00 Uhr Mittwoch 9.00 - 13.00 Uhr Um Wartezeiten für Sie zu vermeiden, bitten wir Sie telefonisch einen Beratungstermin zu vereinbaren. Das hat außerdem den Vorteil, dass wir Ihnen den richtigen Ansprechpartner zuweisen können.
Wir wollen dass Sie gut zu Fuß sind!
Einlagen
Einlagen für den Alltag
Mit den richtigen Einlagen beschwerdefrei laufen. Nach einem ausführlichen Gespräch mit Ihnen entscheiden wir welche Ausführung Ihnen am besten hilft: stark, flach, weich, fest, Entlastungspolster, Abstützungen, Muskelstimulationspunkte… es gibt viele Möglichkeiten eine gute Einlage zu bauen, mit der Sie besser laufen.
Jede Sportart bringt besondere Belastungen mit sich die wir beim Einlagenbau berücksichtigen. Während es z.B. beim Laufen hauptsächlich darum geht zu aktivieren, zu führen und zu dämpfen, sollen Ski- oder Radeinlagen eher die Kraft auf das Gerät verstärken, Fußballeinlagen müssen die perfekte Ergänzung zum Fußballschuh sein. Wandereinlagen schützen Ihre Knie beim Bergabgehen und Golfeinlagen müssen der besonderen Anforderung des Golfschwungs gerecht werden. Außer zum Schwimmen bauen wir für jede Sportart die richtige Einlage.
Einen Großteil unserer Zeit verbringen wir auf der Arbeit, Schmerzen beim Gehen oder Stehen können zur Qual werden. Mit der richtigen Einlage lindern wir Ihre Beschwerden und erhalten Ihre Leistungsfähigkeit. Eine optimale Einlagenversorgung in Arbeitssicherheitsschuhen berücksichtigt die typischen Belastungen der beruflichen Tätigkeit. Die Ausführung unterliegt strengen Richtlinien, die Einlagen müssen, sofern sie nicht vom Arbeitgeber bezahlt werden, bei der Deutschen Rentenversicherung für Arbeit beantragt werden. Wir beraten Sie gerne!
Patienten mit diabetischem Fußsyndrom müssen Druckstellen dringend vermeiden. Unbehandelt können offene Fußgeschwüre entstehen und im schlimmsten Fall kann eine Amputation notwendig werden. Eine geeignete Einlage reduziert gezielt die Druckspitzen und ist besonders weich und formbeständig. Das Ulcus- Risiko wird erheblich vermindert.
Carbon Einlagen von Solestar werden hauptsächlich im Radsport eingesetzt. Sie bringen eine verbesserte Kraftüber- tragung und Stabilität, gleichzeitig sorgen zusätzlich eingebaute Polster für mehr Komfort in den Schuhen. Die Solestar Einlage gibt es in vielen Ausführungen, je nach Anforderung und sportlichen Zielen finden wir die richtige Einlage für Profis und Amateure. Zudem können in unserer Werkstatt Anpassungen vorgenommen werden, um Fehlsteuerungen zu korrigieren.
Voraussetzung für den Bau einer sensomotorischen Sohle ist eine gründliche Befundung . Wir analysieren Ihre Haltung auf dem Fußspiegel. Mit Pads unter der Sohle nehmen wir Einfluss auf Ihre Körperspannung indem wir Muskelketten aktivieren oder hemmen. Dies ist für Sie sofort spürbar. Steht fest, welche Dysbalancen ausgeglichen werden müssen, fertigen wir eine individuelle Einlage mit Muskelstimualtionsmodulen. Die Module beeinflussen die Körperspannung von den Füßen bis zum Kopf. Verspannungen lösen sich, die Muskulatur wird gestärkt und die Haltung korrigiert. Die Versorgung wird nach vier bis sechs Wochen Tragezeit überprüft.
Bornmann und Schröder Orthopädie GmbH Eberhardstr. 3 60385 Frankfurt
Telefon: 069 25536282-0 Telefax: 069 25536282-29 E-Mail: info@schroebo.de
Ihr Weg zu uns (.pdf Download)
Videoclip „Einlagen waschen“
Fertigung
Bornmann und Schröder Orthopädie GmbH Eberhardstr. 3 60385 Frankfurt
Telefon: 069 25536282-0 Telefax: 069 25536282-29 E-Mail: info@schroebo.de
Öffnungszeiten Montag und Freitag 9.00 - 13.00 und 15.00 - 18.30 Uhr Dienstag und Donnerstag 9.00 - 13.00 und 15.00 - 19.00 Uhr Mittwoch 9.00 - 13.00 Uhr Um Wartezeiten für Sie zu vermeiden, bitten wir Sie telefonisch einen Beratungstermin zu vereinbaren. Das hat außerdem den Vorteil, dass wir Ihnen den richtigen Ansprechpartner zuweisen können.
Wir wollen dass Sie gut zu Fuß sind!
Einlagen
Einlagen für den Alltag
Mit den richtigen Einlagen beschwerdefrei laufen. Nach einem ausführlichen Gespräch mit Ihnen entscheiden wir welche Ausführung Ihnen am besten hilft: stark, flach, weich, fest, Entlastungspolster, Abstützungen, Muskelstimulationspunkte… es gibt viele Möglichkeiten eine gute Einlage zu bauen, mit der Sie besser laufen.
Jede Sportart bringt besondere Belastungen mit sich die wir beim Einlagenbau berücksichtigen. Während es z.B. beim Laufen hauptsächlich darum geht zu aktivieren, zu führen und zu dämpfen, sollen Ski- oder Radeinlagen eher die Kraft auf das Gerät verstärken, Fuß-balleinlagen müssen die perfekte Ergänzung zum Fußballschuh sein. Wandereinlagen schützen Ihre Knie beim Bergabgehen und Golfeinlagen müssen der besonderen Anforderung des Golfschwungs gerecht werden. Außer zum Schwimmen bauen wir für jede Sportart die richtige Einlage.
Einen Großteil unserer Zeit verbringen wir auf der Arbeit, Schmerzen beim Gehen oder Stehen können zur Qual werden. Mit der richtigen Einlage lindern wir Ihre Beschwerden und erhalten Ihre Leistungsfähigkeit. Eine optimale Einlagenver- sorgung in Arbeitssicherheitsschuhen berücksichtigt die typischen Belastungen der beruflichen Tätigkeit. Die Aus- führung unterliegt strengen Richtlinien, die Einlagen müssen, sofern sie nicht vom Arbeitgeber bezahlt werden, bei der Deutschen Rentenversicherung für Arbeit beantragt werden. Wir beraten Sie gerne!
Patienten mit diabetischem Fußsyndrom müssen Druckstellen dringend vermeiden. Unbehandelt können offene Fußgeschwüre entstehen und im schlimmsten Fall kann eine Amputation notwendig werden. Eine geeignete Einlage reduziert gezielt die Druckspitzen und ist besonders weich und formbeständig. Das Ulcus-Risiko wird erheblich vermindert.
Carbon Einlagen von Solestar werden hauptsächlich im Radsport eingesetzt. Sie bringen eine verbesserte Kraftüber- tragung und Stabilität, gleichzeitig sorgen zusätzlich eingebaute Polster für mehr Komfort in den Schuhen. Die Solestar Einlage gibt es in vielen Ausführungen, je nach Anforderung und sportlichen Zielen finden wir die richtige Einlage für Profis und Amateure. Zudem können in unserer Werkstatt Anpassungen vorgenommen werden, um Fehlsteuerungen zu korrigieren.
Voraussetzung für den Bau einer sensomotorischen Sohle ist eine gründliche Befundung. Wir analysieren Ihre Haltung auf dem Fußspiegel. Mit Pads unter der Sohle nehmen wir Einfluss auf Ihre Körperspannung indem wir Muskelketten aktivieren oder hemmen. Dies ist für Sie sofort spürbar. Steht fest, welche Dysbalancen ausgeglichen werden müssen, fertigen wir eine individuelle Einlage mit Muskelstimualtionsmodulen. Die Module beeinflussen die Körperspannung von den Füßen bis zum Kopf. Verspannungen lösen sich, die Muskulatur wird gestärkt und die Haltung korrigiert. Die Versorgung wird nach vier bis sechs Wochen Tragezeit überprüft.
Ihr Weg zu uns (.pdf Download)
Videoclip „Einlagen waschen“
Fertigung